Oktober 10th, 2012 by kritiker

 

Dodging speeding cars, crazed cabbies and eight million cranky pedestrians is all in a day’s work for Wilee (Joseph Gordon-Levitt), the best of New York’s agile and aggressive bicycle messengers. It takes a special breed to ride the fixie – super lightweight, single-gear bikes with no brakes and riders who are equal part skilled cyclists and nutcases who risk becoming a smear on the pavement every time they head into traffic. But a guy who’s used to putting his life on the line is about to get more than even he is used to when his last envelope of the day – a routine „premium rush“ run – turns into a life or death chase through the streets of Manhattan.

Kinostart: 18.10.2012

www.sony.premiumrush.com

New Yorker Biker Film. Temporeiche Fahrradaction in schlanker Story, originell zubereitet. Die Lust aufs Biken wirkt über das Kinoerlebnis hinaus positiv nach.

 

 

 

 

Oktober 1st, 2012 by kritiker

 

In a glittering California beach town, two best friends‘ innovative marijuana business has come to the attention of the ruthless Mexican Baja Cartel. As a seemingly unwinnable war unfolds around them, they’re forced to take part in a savage battle of wills to save the girl they both love.

Kinostart: 11.10.2012

www.universal.savages.com

Drogenthriller von Oliver Stone mit Benicio Del Toro, John Travolta und Salma Hayek in Nebenrollen. Ganz nett, sympathisch, aber zu simpel – nicht Stones bestes Werk. Immerhin sind die Andeutungen bezüglich Legalisierung, die wahrscheinlich eine Entschärfung des Drogenkriegs in Mexiko (120.000 Tote seit 2006) bewirken würde, bedenkenswert.

 

 

Oktober 1st, 2012 by kritiker

 

Kinostart: 11.10.2012

www.96hours-taken2.de

Actionthriller mit Liam Neeson. Ein unlogischer Schwachsinn jagt den nächsten – Schade auch, dass sich französische Action in nichts mehr vom US Fastfood unterscheidet.

 

 

 

 

September 26th, 2012 by kritiker

 

Kinostart: 03.10.2012

www.sony.loopermovie.com

Unaufwendig gefilmter Science-Fiction mit Bruce Willis. Wenn man sich auf die absonderliche Prämisse einlässt, entfaltet die Erzählung, trotz Einfachheit, unnötiger Längen und Brutalität eine mitreißend gedankenverlorene Kraft.

 

 

 

September 17th, 2012 by kritiker

 

Kinostart: 20.09.2012

www.constantin.residentevil.com/5

Videospiel-Horror-Action. Die Kunst, jedes Detail in unlogischen Quatsch zu verwandeln, findet hier ihren Höhepunkt. Die Qualität der 3D-Effekte ist erfreulich hoch und die Bilder sind gekonnt gestoryboarded, aber es fehlt jeglicher Sinnzusammenhang, sogar in Actiondetails – ein 95minütiger Trailer für Teil 6. Erstaunlich, wie viel Geld die Produzenten verschenken, indem sie offensichtlich rein gar nichts in die Entwicklung einer Story investieren: dem Zielpublikum wäre es egal, aber man könnte zusätzliche Zuschauer locken. So bleibt ein zusammenhangloser Bilderhaufen, der ob seiner abstrusen Beknacktheit teils amüsiert, aber auch einen leichten Würgereiz hinterlässt.

September 7th, 2012 by kritiker

 

Kinostart: 03.10.2012

www.abrahamlincoln-vampirjaeger.de

Bildgewaltiges Popcornkino, das trotz der beeindruckend inszenierten Action nach dem zigsten herumfliegenden Kopf und Bibelspruch gähnen macht – primitives, seelenloses Dauerfortissimo und lahmes 3D.

 

 

 

August 28th, 2012 by kritiker

 

Kinostart: 13.09.2012

http://movies.universal/bourne

Wer auf endlose Verfolgungsjagden und wichtigtuerisches Geheimdienstlblabla steht, ist hier richtig – filmisch gut gemacht, aber die Geschichte wirkt uninspiriert und hohl.

 

 

 

August 27th, 2012 by kritiker

 

Kinostart: 06.09.21012

http://discoverthecabininthewoods.com

Bääm! Außergewöhnlicher Horror-Slasher, der mit originellen Details und unkonventioneller Metaebene überzeugt – basierend auf einem Drehbuch von Drew Goddard und Joss Whedon. Goddards eindrucksvolle erste Regiearbeit lässt auf mehr hoffen.

Kleinere Unstimmigkeiten wie Schwerverletzte, die in späteren Szenen mirakulös geheilt wieder auftauchen, stören den Erzählfluss nicht. Um das Ende und damit auch das Gesamtkonstrukt nicht als sinnlos destruktiv zu begreifen, bedarf es viel guten Willens und Kreativität seitens der Rezipienten, um die moralischen Lücken zu füllen, bzw. Amoralität als Kritik an den herrschenden Verhältnissen zu begreifen. Trotzdem ist das Werk so frisch und kraftvoll, dass man hoffen kann, die erzkonservativ öde Fifties-Retrowelle ist endlich vorbei.

 

 

August 14th, 2012 by kritiker

 

www.sony.totalrecall.de

Kinostart: 23.08.2012

Science-Fiction Remake. Und wieder ein Film aus der Kategorie Videospiel-Fast-Food: Verfolgungsjagden und Töten, Magenverstimmung inklusive. Um aus der großartigen Vorlage von Philip K. Dick derart unlogischen Blödsinn zu machen, muss man wohl Opfer einer Lobotomisierung durch Erinnerungsüberlagerung geworden sein. Grafiker und Designer haben Zeit- und $125-Mio-Budget-gemäß alles Bewährte zusammengeclont, aber für Kenner des Originals aus den Neunzigern ist der Film grausame Folter. Immerhin gibt es politische Komponenten, aber die situativen Details sind lächerlich undurchdacht.

August 7th, 2012 by kritiker

 

Wertung für OV

Kinostart: 09.08.2012

www.fox.prometheus-movie.com

3D Science-Fiction. Ridley Scott verwandelt das Kino in ein Raumschiff, fliegt uns auf einen anderen Planeten und erzählt eine unausgereifte Geschichte in beeindruckenden Bildern. Unlogiken und Andeutungen, die nicht konsequent genug weitergedacht wurden und die dadurch verschenkten Spannungsmomente fallen nicht weiter ins Gewicht, falls man gewillt ist die geistigen Schwächen der Macher zu ignorieren und das Alien-Prequel gedanklich selbst zu vervollkommnen.
Kreationisten könnten den Film als Bestätigung ihres kruden Weltbildes missverstehen, aber sofern man die eigene schöpferische Kraft als erstrebenswerten Weg und Ziel erkennt, lässt die Fabel Raum für Interpretationen und inspirierende Metaebenen, vor allem dann, wenn das Hirn vor den Absurditäten im Drehbuch zu entkommen versucht. Und sogar simpel gestrickte Gläubige müssen die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass das, was sie als „Gott“ ansehen, auch feindlich gesonnen oder imbezil sein könnte. Das Ende ist in vielfacher Hinsicht enttäuschend, die Schönheit realer evolutionärer (glaubensunabhängiger) Autopoiesis darf wohl noch nicht dargestellt werden – in Anbetracht momentaner Filmfinanzierungs-Machtstrukturen ist das wenig überraschend.

 

Juli 16th, 2012 by kritiker

 

www.thedarkknightrises.com

Kinostart: 26.07.2012

Als eingefleischter Batman und Christopher Nolan Fan schmerzt die Enttäuschung extrem. Batman-Stories müssen nicht unbedingt hundertprozentig logisch sein – Exzentrik, Spannung, SFX, Dunkelheit, der einsame Held, sogar Experimente in ganz andere Richtungen sind akzeptabel, eigentlich kann man nicht viel falsch machen – insbesondere mit $250 Mio Budget. Aber Nolans wirres, stupides Machwerk fällt an allen Ecken und Enden auseinander, die aufgeblähten Versatzstücke strapazieren 165 ermüdende Minuten lang einfach nur hirnlos das Nervenkostüm.

 

Juni 25th, 2012 by kritiker

 

www.the-amazing-spider-man.de

Kinostart: 28.06.2012

Action, SFX und 3D entsprechen den gewohnten Standards, aber wieso muss man sich für die optischen Leckerbissen durch die immer gleiche Klischee-Highschool-Story und nichtssagende Dialoge quälen – in Überlänge?