September 15th, 2013 by kritiker

 

Wertung für OmU

In einer Welt, in der man auf einer Wolke durch die Luft reisen kann und Pianos Cocktails mixen können, je nachdem welche Töne man anschlägt, lebt der wohlhabende Fantast und Tagträumer Colin. Er liebt Partys, Jazz und den Müßiggang, doch zu seinem großen Glück fehlt ihm… die wahre Liebe. Da hilft es auch nichts, das sein Koch und Vertrauter Nicholas (Omar Sy) versucht, ihn mit kulinarischen Skurrilitäten aufzuheitern. Als Colin auf der Geburtstagsparty des Pudels einer Freundin die wunderschöne Chloé (Audrey Tautou) trifft, wendet sich das Blatt: Sie verlieben sich und feiern bald eine schillernd-schräge Hochzeit. Doch bereits auf der Hochzeitsreise erkrankt Chloé an einer rätselhaften Krankheit: Eine Seerose wächst in ihrer Lunge. Die Ärzte sind ratlos und nichts scheint zu helfen. Aber Colin ist entschlossen die Liebe seines Lebens zu retten, koste es was es wolle…

Kinostart:  03.10.2013

www.derschaumdertage.de

Michel Gondrys surreale Verfilmung von Boris Vians Roman entführt in handgefertigte Kunstwelten, die zunächst in viel zu süße, rührselige Antiquiertheiten abzugleiten scheinen. Doch weit gefehlt – der Bilderzirkus entfaltet abgründige Enblicke.

Die Millionen, die jedes Jahr an Lungenkrankheiten sterben (verursacht durch Umweltverschmutzung) lassen den existentiellen Aspekt über das Werk hinaus in einem noch bedeutungsvollerem Licht erscheinen.

 

 

August 13th, 2013 by kritiker

 

Wertung für OV

Dem Washingtoner Polizisten John Cale (CHANNING TATUM) wurde gerade sein Traumjob verwehrt, für den Secret Service als Personenschützer von Präsident James Sawyer (JAMIE FOXX) zu arbeiten. Weil er seiner kleinen Tochter die schlechte Nachricht schonend beibringen will, nimmt er sie mit zu einer Besichtigungstour durch das Weiße Haus. Doch plötzlich wird der gesamte Gebäudekomplex von einer schwer bewaffneten paramilitärischen Gruppe gestürmt und besetzt. Während die Regierung ins Chaos stürzt und allen die Zeit davonläuft, liegt es an Cale, den Präsidenten, seine Tochter und das Land zu retten.

Kinostart: 05.09.2013

http://www.whitehousedown.de

Jaha, mit Roli Emmerich lässt es sich genüsslich mampfen, das poppig Corn. Simpel aber heiter, das kann er gut. Erfrischend.

 

 

 

 

August 10th, 2013 by kritiker

 

Wertung für OV

Kirsten Dunst (Spider-Man, Melancholia) and Jim Sturgess (Cloud Atlas, Across the Universe) star in Upside Down, an interplanetary dystopian romance about a young man’s search for the long-lost girl of his dreams. Written and directed by award-winning filmmaker Juan Solanas and set in twinned worlds with opposite gravities, the film puts an eye-popping, original twist on the classic tale of forbidden love. Lovers Adam (Sturgess) and Eden (Dunst) are separated not just by social class and a political system bent on keeping them apart, but also by a freak planetary condition: they live on twinned worlds with gravities that pull in opposite directions—he on the poverty-stricken planet below, she on the wealthy, exploitative world above. The planets are so close that their highest mountain peaks almost touch. That’s where Adam and Eden first meet as children. And later, as teens, where he pulls her down to his world by a rope to cavort in dual-gravity bliss (visiting the other planet does not release a person from the gravitational pull of their native planet). But when interplanetary borderpatrol agents attack them, Eden falls back to her world—apparently dead. Ten years later, Adam learns that Eden is alive and working at TransWorld—a vast corporation whose towering headquarters is the only structure that connects the planets—and the only legal means of passing between them. In a desperate attempt to find her, Adam gets a job at TransWorld developing a revolutionary face-lift cream based on a secret, gravity-neutralizing ingredient that has been passed down for generations in his family. From his lower-world cubicle, he quickly sets about infiltrating the upper-world executive suites to reconnect with Eden. And so begins a quest fraught with dangers and challenges—from having to woo Eden all over again because of the memory loss she suffered in the fall, to fleeing authorities through a topsy-turvy realm where up is sometimes down and down is sometimes up. Upside Down is a visually stunning romantic adventure that asks the question: what if love was stronger than gravity?

Kinostart: 22.08.2013

http://upsidedown-movie.com

Verträumt poetisches Liebesmärchen mit Kirsten Dunst und Jim Sturgess. Das Tempo hätte erhöht und dramaturgisch einiges verbessert werden können. Die Möglichkeiten dreidimensionaler Umsetzung wurden kaum genutzt. Das Ende kommt zu abrupt und mehr Erwartungen werden geweckt als letztendlich erfüllt. Trotz Vorhersehbarkeit aber außergewöhnlich und sympathisch.

 

August 10th, 2013 by kritiker

 

Wertung für OV

Miami – die Stadt der Schönen und Reichen. Daniel Lugo (MARK WAHLBERG) und Adrian Doorbal (ANTHONY MACKIE) sind Personal Trainer aus Leidenschaft und haben aus ihren Körpern bereits alles rausgeholt, was Protein-Shakes und unermüdliches Krafttraining hergeben. Doch leider entspricht die Zahl der Dollars auf ihrem Bankkonto nicht annähernd der Anzahl der Schweißperlen auf ihren stählernen Körpern, und damit soll jetzt Schluss sein. Gemeinsam mit Pump-Kumpel Adrian und Ex-Knacki Paul Doyle (DWAYNE JOHNSON) heckt Daniel einen genialen Plan aus, und nach einigen gewagten Anläufen schaffen sie es, den mit Goldkettchen behängten Selfmade-Millionär Victor Kershaw (TONY SHALHOUB) zu entführen, zur Strecke zu bringen und mit seinen Millionen ihren „American Dream“ zu leben. Endlich angekommen in Miamis Oberliga genießt die „Sun Gym“-Gang ihr neues Luxusdasein mit schnellen Flitzern, sexy Girls und jeder Menge Designerdrogen. Doch das schillernde Partyleben hat bald ein Ende: Ihr tot geglaubtes Opfer Kershaw hat ihnen den Privatermittler Ed Du Bois (ED HARRIS) auf den Hals gehetzt und schwört Rache. Aber so schnell geben die drei Testosteron-Pakete nicht auf, und eine knallharte Jagd beginnt …

Kinostart: 22.08.2013

www.painandgain-film.de

Ungerechtigkeiten und Fehler im System sind zu offensichtlich, zu irrsinnig selbstüberschätzend die Handelnden – diese Geschichte kann nur auf wahren Begebenheiten beruhen und Michael Bay setzt sie gekonnt um. Bedenklich ist die verherrlichende Darstellung, man begibt sich ohne Objektivierung in das menschenverachtende Innenleben der Schwerverbrecher – sicher nicht empfehlenswert für unreife Charaktere.

Juni 15th, 2013 by kritiker

 

Der ehemalige Superschurke Gru ist Familienvater geworden und lebt ein beschauliches Leben mit seinen drei Adoptivtöchtern Margo, Edith und Agnes. Nachdem er scheinbar mit seiner dunklen Vergangenheit abgeschlossen hat, muss er sich nun mit der Organisation von Kindergeburtstagen, ersten unliebsamen Verehrern seiner Töchter und aufdringlichen Verkupplungsversuchen seiner Nachbarin herumschlagen. Doch als mysteriöse Vorfälle auf spektakuläre Pläne eines neuen Superschurken hinweisen, wird Grus Idylle jäh gestört. Eine ultrageheime Organisation schickt ihre beste Agentin Lucy, um seine Hilfe einzufordern – ob er nun will oder nicht. Nach erster Skepsis stürzt sich Gru voller Eifer in seine neue Aufgabe: Die Welt zu retten. Bei diesem nicht ganz ungefährlichen Unterfangen kann er sich voll und ganz auf seine Minions verlassen, die ihn hochmotiviert und mit blinder Begeisterung unterstützen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten merkt Gru schnell, dass ihn mit Lucy nicht nur die Jagd nach dem neuen Superschurken verbindet, sondern die beiden auch außerhalb der Verbrecherbekämpfung ein gutes Duo abgeben könnten. Das stellt ihn allerdings vor ganz neue Herausforderungen, in denen Gru über sich selbst hinauswachsen muss….

Kinostart: 04.07.2013

www.unverbesserlich2-film.de

Das Charakter-Design ist mal wieder zauberhaft, die Details sind herzallerliebst. Das vermittelte Weltbild ist verglichen mit anderen Animationsfilmen (z.B. Die Croods, Der Lorax) altbacken und die Story des ersten Teils war wesentlich spannender.

 

 

 

Juni 14th, 2013 by kritiker

 

Harry Deane (COLIN FIRTH) hat es satt. Jahrelang wurde der nüchtern-korrekte Kunstkurator von seinem exzentrischen, arroganten Boss Lionel Shahbandar (ALAN RICKMAN) gedemütigt. Jetzt will es Harry dem besessenen Kunstsammler und reichsten Mann Englands, heimzahlen und ihm für ein gefälschtes Meisterwerk von Claude Monet, das als verschollen galt, ein Vermögen abnehmen. Harrys alter Freund, Major Wingate (TOM COURTENAY), ein Meisterfälscher, wird das Bild malen, die Texanerin PJ Puznowski (CAMERON DIAZ) den Kauf als attraktiver Lockvogel anheizen. Dem Charme der quirligen Rodeokönigin, bei deren Großmutter das Meisterwerk „zufällig“ entdeckt wird, kann Shahbandar genauso wenig widerstehen wie der Anziehungskraft des lange gesuchten Gemäldes. Davon ist Harry überzeugt. Und so läuft die Verwirklichung seines gewagten Plans perfekt, doch nur in seinem Kopf scheint die Rechnung bis ins kleinste Detail aufzugehen. Denn das Leben, die Liebe und auch sein Boss bleiben unberechenbar…

Kinostart: 20.06.2013

http://gambit-derfilm.de

Sehr leichte, charmante Oldschool-Kriminal-Komödie mit Cameron Diaz und Colin Firth. Auf den Punkt besetzt, geschrieben von den Coen-Brüdern. Nett.

 

 

 

 

Juni 11th, 2013 by kritiker

 

Wertung für OV

Das Ende steht unaufhaltsam bevor. Eine tödliche Pandemie breitet sich über Kontinente hinweg aus. Das Ausmaß der weltweiten Katastrophe mit unzähligen Toten und Infizierten ist kaum fassbar. Keine Regierung kann dem alltäglichen Chaos und Sterben noch etwas entgegensetzen. Eine Welt, wie wir sie kannten, gibt es nicht mehr und die gesamte Zivilisation steht am Rande des Untergangs: Es herrscht ein globaler Krieg – es herrscht der WORLD WAR Z!

Kinostart: 27.06.2013

www.worldwarz-film.de

Das lahme Rumgelatsche hat ein Ende: endlich schnelle Zombies in 3D. Brad Pitt versucht zu überleben und ist immer wieder sehenswert. Dass „die einzige Hoffnung Krieg“ sei, ist zwar nur ein reißerischer Werbespruch zum Film, zugleich aber auch Hinweis auf das, was Unbehagen auslöst.

Das Ende ist einigermaßen unbefriedigend, möglicherweise wird auf eine Fortsetzung spekuliert.

 

Juni 10th, 2013 by kritiker

 

Wertung für OV

Ein kleiner Junge erfährt, dass er über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt und nicht von der Erde stammt. Als junger Mann will er herausfinden, woher er kommt und welche Aufgabe ihn hier erwartet. Doch er muss zunächst den Helden in sich entdecken, um die Welt vor der Vernichtung zu bewahren und selbst zum Symbol der Hoffnung aller Menschen aufzusteigen.

Kinostart: 20.06.2013

www.ManOfSteel.de

Für einen kurzen Moment keimt die Hoffnung, dass ein anderer, tiefgründiger Blick auf die Superheldensaga eröffnet wird – die restlichen knapp zweieinhalb Stunden herrscht Zack Snyder mit stählerner Bildgewalt: Explosionen, sehr große Explosionen, einstürzende Häuser, abstürzende Flugzeuge. Eingebettet in hirnbefreiten Quark, gespickt mit extra hohlem Gequake. Auch wenn es mächtig bumst, erinnert ein Großteil des Feuerwerks an Transformers 3, der Kameramann ist derselbe. Und wenn schon 225-Mio-Kawumms in 3D, dann doch bitte auch wenigstens ein paar Trümmerteile Richtung Publikum.

Mai 7th, 2013 by kritiker

 

SCHIMPANSEN ist eine beeindruckende, humorvolle Geschichte von individuellem Triumph, Familienbanden und einem Baby-Schimpansen namens Oskar. Seine spielerische Neugier und Entdeckerlust zeigen die Intelligenz und den Einfallsreichtum dieser unserer engsten Verwandten im Tierreich. Das Leben nimmt eine dramatische Wende, als Oskar nach einer Begegnung mit einer rivalisierenden Schimpansenbande allein und verloren zurückbleibt. Er wird durch eine Überraschung gerettet, die sein Leben für immer verändern wird.

Kinostart: 09.05.2013

www.disneynature.schimpansen.de

Drei Jahre Drehzeit im Dschungel: Herausgekommen sind wunderschöne Naturbilder und das märchenhafte Portrait einer Affengruppe. Auch wenn der Kern der Geschichte tatsächlich so stattgefunden haben soll, ist vieles nicht dokumentarisch und wurde Disney-tauglich arrangiert: kein Sex, keine Grausamkeiten und keine Menschen, die Affenfleisch essen und den Lebensraum der Tiere abholzen. Der deutsche Kommentar lässt zu wünschen übrig. Es bleibt zu hoffen, dass die letzten wildlebenden Schimpansen vor der Ausrottung geschützt werden können.

April 12th, 2013 by kritiker

 

Mia (JANE LEVY) und ihr Bruder David (SHILOH FERNANDEZ) freuen sich auf ein paar freie Tage, die sie mit ihren Freunden Olivia (Jessica Lucas), Eric (LOU TAYLOR PUCCI) und Natalie (ELISABETH BLACKMORE) in einer entlegenen Waldhütte verbringen wollen. Doch dann entdecken die Fünf „Das Buch des Todes“ – und wecken damit düstere Dämonen. Nur einer von ihnen bleibt von den Untoten verschont und muss fortan einen erbitterten Kampf um sein Leben führen.

Kinostart: 16.05.2013

www.evildead.de

Viel Blut, abgerissene Körperteile und unästhetische Grausamkeiten. Wenn auch einigermaßen vorhersehbar, immerhin fesselnd und gekonnt umgesetzt. Allerdings spätestens bei dem Gedanken, dass sich 10-Jährige die abstumpfenden, brutalen Sadismen trotz FSK18 als Mutprobe angucken könnten, kommt ein ungutes Gefühl auf.

 

 

April 5th, 2013 by kritiker

 

Emily Taylor (ROONEY MARA) und Ehemann Martin (CHANNING TATUM) führen ein glückliches Leben im Wohlstand, bis der Broker wegen Insiderhandels alles verliert – sogar die Freiheit. Nach seiner Verurteilung stürzt Emily nicht nur finanziell in ein tiefes Loch. Vier Jahre später wird Martin entlassen, doch diese Veränderung überfordert sie erneut vollends. Der ehrgeizige und äußerst erfolgreiche Psychiater Dr. Jonathan Banks (JUDE LAW) nimmt sich ihrer an. Nachdem seine ersten Versuche, Emily zu stabilisieren, scheitern, verschreibt er ihr ein neues Medikament. Anfangs geht es ihr besser, doch schon bald erweisen sich die Nebenwirkungen als äußerst dramatisch. Alle Beteiligten geraten in einen unaufhaltsamen Strudel, der ihre Beziehungen, ihre Karrieren und, nach einem mysteriösen Todesfall, sogar ihre Leben bedroht. Fieberhaft sucht Banks nach Antworten. Doch als er sie findet, droht die von ihm aufgedeckte Wahrheit auch noch das Wenige zu zerstören, das ihm geblieben ist… und das ist nicht viel.

Kinostart: 25.04.2013

http://sideeffects.senator.de

Gut besetzter Thriller, stimmig inszeniert von Steven Soderberg. Die Geschichte bleibt spannend und geht auf, lässt aber Tiefe vermissen.

Mögliche Lösungsansätze hinsichtlich fragwürdiger Praktiken der Pharma-Industrie hätten größere Dimensionen eröffnen können, so bleibt ein einigermaßen fantasievoller Thriller, in dem die Betroffenen sich gegenseitig bekämpfen. Eine kritischere Thematisierung der fatalen Auswirkungen falscher oder übermäßiger Medikation wäre mutiger und packender gewesen.

 

 

 

März 15th, 2013 by kritiker

 

Katrin (Jennifer Ulrich) kann es kaum erwarten, mit ihrem Studium zu beginnen. Endlich weg von zu Hause und der Aufsicht des überfürsorglichen Vaters, endlich weg von einer düsteren Vergangenheit – ein neuer Lebensabschnitt soll beginnen! Sie zieht in ein Studentenwohnheim, stürzt sich ins Unileben und lernt schnell eine Clique aus höheren Semestern kennen. Dass ihre Vormieterin spurlos verschwunden ist, kümmert sie zunächst wenig. Doch kurz darauf findet sie das Videotagebuch der Vermissten, das ein grausames Licht auf ihre neue Clique wirft. Katrin versucht herauszufinden, was im Zimmer 205 passiert ist und weckt durch ihre Neugier die Dämonen der Vergangenheit. Was versuchen sie zu vertuschen? Ein unerklärlicher Bann zwischen ihr und der Verschwundenen sorgt für mysteriöse Todesfälle und plötzlich steht Katrin im Zentrum der polizeilichen Ermittlungen. Dabei schwebt sie selbst in größter Lebensgefahr.

Kinostart: 04.04.2013

www.zimmer205-derfilm.de

Endlich wieder ein deutscher Film, der nicht langweilt. Zwar ohne gesellschaftliche Relevanz – spannend und bedeutsam scheint in Deutschland nicht mehr möglich (oder ist womöglich nicht gewollt?) – und nur das Remake eines dänischen Schockers, aber immerhin: grusliges, deutsches Genrekino. Hurra.