März 21st, 2023 at 00:16 by kritiker

 

Wertung für OmU

Kinostart: 30.03.2023

In *DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN *bricht der musikalische Langfinger Edgin (Chris Pine) in ein beispielloses Abenteuer auf. Unterstützt wird er dabei von einem bunten Team aus Außenseitern mit ungewöhnlichen Talenten: Barbarin Holga (Michelle Rodriguez), Zauberer Simon (Justice Smith), Druidin Doric (Sophia Lillis) und Paladin Xenk (Regé-Jean Page) könnten unterschiedlicher nicht sein. Als Gegenspieler hat sich der gerissene Forge (Hugh Grant) in Position gebracht. Das gemeinsame Ziel aller Parteien: eine verlorene Reliquie wiederzubeschaffen. Doch die Dinge gehen natürlich gewaltig schief, als sich die Grenzgänger mit den falschen Leuten anlegen.

REGIE Jonathan Goldstein und John Francis Daley
DREHBUCH Jonathan Goldstein und John Francis Daley sowie Michael Gilio
STORY Chris McKay und Michael Gilio
DARSTELLER Chris Pine, Michelle Rodriguez, Regé-Jean Page, Justice Smith, Sophia Lillis, Chloe Coleman, Daisy Head und Hugh Grant
PRODUZENTEN Jeremy Latcham, p.g.a., Brian Goldner, Nick Meyer

So macht Popcornkino Spaß: Witzige Ideen, kritisches Hinterfragen von Autoritäten und Meinungsvorgaben, stimulierende Metaebenen.

 

 

 

 

März 16th, 2023 at 12:47 by kritiker

 

Wertung für OV

Kinostart: 16.03.2023

Mit „Shazam! Fury of the Gods“ setzt New Line Cinema die Geschichte von Teenager Billy Batson fort, der sich in sein erwachsenes Superhelden-Alter-Ego Shazam verwandelt, sobald er das Zauberwort „Shazam!“ ausspricht.

Regie: David F. Sandberg

Casting-Direktor: Rich Delia
Kamera: Gyula Pados
Darsteller: Zachary Levi: Billy Batson als Shazam · Asher Angel: Billy Batson · Helen Mirren: Hespera · Lucy Liu: Kalypso · Jack Dylan Grazer: Freddy Freeman

Verhandlungen bringen nichts, denn der Feind ist „böse“ und Dummheit ermächtigt zu Gewalt, wenn man im Herzen vorgeblich „gut“ ist.

Praktisch, denn statt universellen Werten wie Menschenrechten legen Mächtige (Medien-, Pharma-, Öl-, Rüstungskonzerneigner u.a.) je nach Profitinteressen fest, was „gut“ und „böse“ ist. Differenzierungen, bzw. Denken an sich – unerwünscht. Das ist nicht nur ermüdend stumpfsinnig, sondern gefährlich.

Februar 16th, 2023 at 18:58 by kritiker

 

Wertung für OV

Kinostart: 09.02.2023

Es soll eine Auszeit vom Alltag für die Familie sein – der Urlaub in der einsam gelegenen Holzhütte, abgeschnitten von der Außenwelt. Doch dann tauchen vier unheimliche Fremde auf und zwingen sie zu einer unmöglichen Entscheidung: Was – und wen – sind sie bereit zu opfern, um das Ende der Welt abzuwenden?

Besetzung: Dave Bautista, Jonathan Groff, Ben Aldridge, Nikki Amuka-Bird, Kristen Cui, Abby Quinn und Rupert Grint
Drehbuch: M. Night Shyamalan und Steve Desmond & Michael Sherman basierend auf dem Roman „The Cabin at the End of the World“ von Paul Tremblay
Regie: M. Night Shyamalan

Ein allmächtiges Fantasiewesen, das massenmörderisch apokalyptische Zustände erschafft, damit ein schwules Pärchen gezwungen wird, sich gegenseitig zu ermorden.
Eindimensional erzählt, ohne Hinterfragen und Kritik.

Heuchelei lässt sich an Reaktionen auf religiös ideologische Menschenverachtung messen: Wer sich wohlstandsübersättigt wegen fehlender Toiletten für neue diverse Geschlechter aufregt, aber institutionalisierte Homophobie und grundrechtsfeindliche Entwicklungen gehorsam hinnimmt oder sogar rechtfertigt, entlarvt sich selbst.

Ob die Tendenz regierender Politiker nach unten zu treten (Bevölkerung frieren lassen, in Armut und Kriege treiben) und nach oben zu buckeln (Konzernbesitzer kaum besteuern, mit Steuergeld zuschütten) auf ebensolcher sadistisch religiösen Prägung, Unfähigkeit zu verhandeln, Korruption oder was auch immer fußt, sollte nicht nur wissenschaftlich untersucht werden.

Februar 2nd, 2023 at 05:08 by kritiker

 

Kinostart: 02.02.2023

Eine entlegene Insel, ein Hauch von Mystik und zwei ganz unterschiedliche Paare: Leyla (Mala Emde), Tristan (Jonas Dassler), Fabienne (Maryam Zaree) und Mo (Dimitrij Schaad) treffen im Science-Fiction Liebesfilm AUS MEINER HAUT die Entscheidung, ihre Körper zu tauschen. Und mit dem Erlebnis eines fremden Körpers ändert sich einfach alles …

Regie: Alex Schaad

Unter Niveau auf allen Ebenen. Schlüssige Charakterentwicklung und Tiefe Fehlanzeige, dafür fade Verklemmtheit und einfältige Stereotypen.
Vorauseilender Gehorsam gegenüber staatlich verordneten Dogmen, die zur Ablenkung von Herrschaftsverhältnissen beitragen? Es kommt der Eindruck auf
, dass statt Ermutigung zu Mündigkeit, eine der Grundlagen freiheitlicher Demokratie, zunehmend muffige Spießigkeit und blinde Obrigkeitshörigkeit bis zur geschlechtlichen Selbstaufgabe mit reichlich Steuergeld gefördert werden. 

Januar 27th, 2023 at 00:54 by kritiker

 

Wertung für OV

Kinostart: 12.01.2023

Sie ist auf Freundschaft programmiert: M3GAN ist kein gewöhnliches Spielzeug, designt als beste Freundin eines Kindes und Verbündete der Eltern. Als Robotik-Expertin Gemma (Allison Williams) unerwartet zum Vormund ihrer verwaisten Nichte wird, nimmt sie den Prototyp der Hightech-Puppe mit nach Hause. Eine folgenschwere Entscheidung, denn M3GAN entwickelt einen geradezu mörderischen Beschützerinstinkt.

Besetzung: Allison Williams, Violet McGraw, Ronny Chieng, Brian Jordan Alvarez, Jen Van Epps, Lori Dungey, Stephane Garneau-Monten
Regie: Gerard Johnstone
Drehbuch: Akela Cooper
Story: Akela Cooper & James Wan
Produktion: Jason Blum, James Wan

Schade. Wäre das Drehbuch weiterentwickelt worden, hätten Unlogiken und dramaturgische Mängel ohne große Mühen beseitigt werden können.
Künstliche Intelligenz und Robotik haben ein neues Level erreicht und werden sehr bald unser aller Leben beeinflussen. Erschreckend, dass diese Macht in den Händen weniger Konzerneigner liegt, deren Handeln offensichtlich von niederen Reflexen wie Macht-, Profitgier und Geltungssucht bestimmt wird. Deshalb wären neue philosophische Kodexe und weniger leicht korrumpierbare Kontrollmechanismen vonnöten. Gäbe es mehr mündige Bürger, könnten diese allen nutzenden Strukturen durchgesetzt werden. Solange kritisch hinterfragendes Denken immer undifferenzierter als „Verschwörungstheorie“, „Schwurbelei“ usw. diskreditiert wird, bleibt es beim kurzsichtigen Kurs in vorhersehbare Abgründe.

Dezember 9th, 2022 at 04:13 by kritiker

 

Wertung für OV

Kinostart: 08.12.2022

Megan Twohey und Jodi Kantor brechen das große Schweigen in Hollywood: Sie entlarven Business-Meetings in Hotelzimmern als sexuelle Übergriffe und stoßen auf ein Netz aus Repression, Erpressung und Angst. Mit ihrer mutigen Recherche geben sie nicht nur den betroffenen Frauen ihre Stimme zurück, sondern stoßen eine weltweite Welle der Solidarität an.

Regie: Maria Schrader
Drehbuch: Rebecca Lenkiewicz
Besetzung: Carey Mulligan, Zoe Kazan, Patricia Clarkson, Andre Braugher, Jennifer Ehle, Samantha Morton 

Aufdeckung von Missbrauch ist wichtig und notwendig. Wenn allerdings kriminelle Politiker und Priester ungestraft davonkommen, vorwiegend progressive Filmschaffende zu höheren Haftstrafen als hierzulande Mörder verurteilt werden und das Berühren von Geschlechtsteilen trotz sechs- bis siebenstelligen Entschädigungszahlungen als größte anzunehmende Katastrophe gehypt wird, ist Zweifel an Verhältnismäßigkeiten nachvollziehbar.
Über den Fall Weinstein hinaus, dessen abstoßende Nötigungen ohnehin rechtswidrig sind, versuchen ewig gestrige Körperfeinde ihr abgeschmacktes Süppchen auf Kosten der Opfer zu kochen.
Machtmissbrauch und die zugrunde liegenden Strukturen sollten ohne Sexismus und trennende Vorurteile gemeinsam hinterfragt werden.

Oktober 18th, 2022 at 18:02 by kritiker

 

Wertung für OV

Kinostart: 27.10.2022

Wenn sich zwei Männer anziehend finden und es so richtig funkt, kann das manchmal durchaus auf direktem Wege ins Bett führen. Aber ab und an auch in Richtung Liebe. So wie in BROS, wo zwei Kerle vielleicht, womöglich, eventuell sogar füreinander bestimmt sind. Was aber natürlich noch gar nichts heißt, schließlich sind beide ziemlich beschäftigt – und Beziehungen bekanntlich alles andere als unkompliziert.

Besetzung: Billy Eichner, Luke Macfarlane, Ts Madison, Monica Raymund, Guillermo Díaz, Guy Branum and Amanda Bearse
Regie: Nicholas Stoller
Drehbuch: Nicholas Stoller und Billy Eichner
Produktion: Judd Apatow, Nicholas Stoller, Joshua Church
Ausführende Produktion: Billy Eichner

Der offene Umgang mit Sexualität und allem, was damit zusammenhängt, ist erfrischend. Dass heutzutage immer noch Menschen aufgrund ihrer einvernehmlichen, intimen Vorlieben angegriffen werden, ist ein Armutszeugnis. Wenn Kritik an Religionen und reaktionären Ideologien, die Hass auf Andersartigkeit Vorschub leisten, prinzipiell als „Phobie“ abgetan wird, sabotiert das Verbesserungsbemühungen.
Sachargumente, Überblick, Differenzierungs- und Einfühlsvermögen müssen Vorrang vor identitärem, hysterischem Mobbing bekommen, auch seitens LGBTQ+- und Gender-Lobbyisten.
Nicht unbedingt Sympathie-fördernd ist, wenn der Verdacht aufkommt, dass sexuelle Orientierungen und Gruppenzugehörigkeiten als Tarnungen für das Schönreden egomaner Rücksichtslosigkeiten Wohlhabender*:Innen missbraucht werden.
So oder so ist das hedonistische Ausleben von Liebe pathologischer Kriegstreiberei vorzuziehen.

August 3rd, 2022 at 23:14 by kritiker

 

Wertung für OV

Kinostart: 11.08.2022

Em (Keke Palmer) und OJ (Daniel Kaluuya) sind die Eigentümer einer Farm für Hollywood-Filmpferde. Ihre kalifornische Haywood-Ranch, weitab von den ersten Anzeichen menschlicher Zivilisation, ist bereits seit Jahrzehnten in Familienbesitz. Eines Nachts beobachten sie auf ihrem Land schockierende Phänomene, für die es keinerlei Erklärung zu geben scheint. Dabei ahnen sie nicht, dass es sich nur um die Vorboten eines grauenerregenden Geheimnisses handelt …

Besetzung: Daniel Kaluuya, Keke Palmer, Steven Yeun, Michael Wincott, Brandon Perea
Drehbuch & Regie: Jordan Peele
Produktion: Ian Cooper, Jordan Peele

Unterhaltsam, aber der letzte Schliff fehlt.
Außerirdische könnten so andersartig sein, dass sie von Menschen nicht als Lebewesen erkannt würden. Dass irdische die einzigen Lebensformen im Universum sind, ist mehr als unwahrscheinlich.
Die Offenlegung uns alle betreffender Daten sollte selbstverständliches Recht werden, nicht nur in Bezug auf unbekannte Flugobjekte. Wissenschaftliche Untersuchungen nicht einzuordnender oder sonstiger Phänomene dürfen kein Taboo sein, Alles muss vorurteilsfrei und ergebnisoffen erforscht werden können.

August 1st, 2022 at 15:17 by kritiker

 

Wertung für OV

Kinostart: 01.09.2022

Dr. Alithea Binnie (Tilda Swinton) lebt zufrieden umgeben von Büchern und Mythen. Eine Konferenz führt sie nach Istanbul. Beim Besuch des Bazars entdeckt sie eine alte Glasflasche. Zurück in ihrem Hotel beobachtet Alithea voller Erstaunen wie ein Dschinn (Idris Elba) dem Gefäß entweicht. Und ganz wie in den Überlieferungen bietet der Flaschengeist ihr drei Wünsche im Tausch für seine Freiheit an. Doch Alithea zögert. Mit Geschichten aus seinem Leben und längst vergangenen Zeiten, von Abenteuern und Lieben versucht der Dschinn, sie für sich zu gewinnen. Berührt von seinen Erlebnissen spricht Alithea schließlich einen Wunsch aus, der ihr beider Leben für immer verändern wird…

Regie: George Miller
Besetzung: Tilda Swinton, Idris Elba

Anziehende Neuauflage des 3-Wunsch-Dschinn-Märchens, gefühl- und stilvoll umgesetzt. Bedauerlicherweise bleibt die Suche nach den Wünschen in Egozentrik gefangen und geht über persönliches Liebesverlangen und Eitelkeiten nicht hinaus. So bleibt das Geschichtenerzählen süße, eingleisige Betäubung statt Ansporn zu Befreiung.

 

Juni 8th, 2022 at 01:24 by kritiker

 

Wertung für OV

Kinostart: 09.06.2022

Die Dinosaurier leben seit den Ereignissen auf Isla Nublar frei auf dem Festland. Ein gigantisches Ringen um die Herrschaft zwischen Mensch und Dinosaurier beginnt. Erstmals finden zwei Generationen zusammen: In JURASSIC WORLD: EIN NEUES ZEITALTER (3D) treffen Chris Pratt und Bryce Dallas Howard auf Oscar-Preisträgerin Laura Dern, Jeff Goldblum und Sam Neill. Zusammen begeben sie sich auf eine abenteuerliche, rasante und atemberaubende Reise, die rund um den Globus führt.

Besetzung: Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Laura Dern, Jeff Goldblum, Sam Neill, DeWanda Wise, Mamoudou Athie, BD Wong, Omar Sy, Isabella Sermon, Campbell Scott, Justice Smith, Scott Haze, Dichen Lachman, Daniella Pineda
Regie: Colin Trevorrow
Drehbuch: Emily Carmichael & Colin Trevorrow
Story: Derek Connolly & Colin Trevorrow (basierend auf Charakteren von Michael Crichton)
Produktion: Frank Marshall (p.g.a), Patrick Crowley (p.g.a.) Ausführende Produktion: Steven Spielberg, Alexandra Derbyshire, Colin Trevorrow

Einwandfreie Bilder, so glatt und inhaltsarm, dass nichts hängen bleibt. Das Bemühen möglichst viele Zielgruppen bedienen zu wollen, geht nach hinten los. Wenn Marktforschungsalgorithmen Skripte dominieren, werden Mainstreamfilme noch irrelevanter.
Metaebenen, Katharsis, Gesellschaftskritik, visionäre Denkanstöße werden wie Künstler im Neoliberalismus immer öfter als überflüssig erachtet. Ob die Verantwortlichen noch wissen, wofür das, was nicht Nummern auf dem Konto sind, mal gedient hat, ist fragwürdig.

April 18th, 2022 at 23:06 by kritiker

 

Wertung für OV

Kinostart: 21.04.2022

Jahre sind vergangen, seit Wikingerkönig Aurvandil (Ethan Hawke) bei einem Anschlag hinterrücks ermordet wurde. Sein Sohn Amleth (Alexander Skarsgård), der als Kind Zeuge der blutigen Tat war, kehrt körperlich gestählt nach Island zurück, fest entschlossen, unbarmherzig Vergeltung zu üben, seine Mutter Gudrun (Nicole Kidman) zu retten und den Mörder Fjölnir (Claes Bang) zur Rechenschaft zu ziehen.

Besetzung: Alexander Skarsgård, Anya Taylor-Joy, Nicole Kidman, Ethan Hawke, Willem Dafoe, Claes Bang, Björk
Regie: Robert Eggers
Drehbuch: Robert Eggers & Sjón
Produktion: Lars Knudsen, Mark Huffam, New Regency

Nicole Kidman tut sich keinen Gefallen bei dieser überflüssigen, abstoßenden Vorrohungsorgie mitzuspielen, die an Dumpfheit schwer zu unterbieten sein dürfte.

 

 

 

Januar 16th, 2022 at 02:21 by kritiker

 

Kinostart: 09.12.2021

Zwei Astronomen warnen die Menschheit in den Medien vor einem Kometen, der auf die Erde zurast. Doch die Welt hat anderes im Kopf und fragt sich nur, wen es interessiert.

Drehbuch, Regie: Adam McKay
Darsteller: Leonardo DiCaprio, Jennifer Lawrence, Meryl Streep, Jonah Hill

Um Superreichen ihre Profitgier mittels Steuergeld zu finanzieren, werden Wohl und Überleben der Menschheit aufs Spiel gesetzt. Erkenntnisse unabhängiger Wissenschaftler werden geleugnet, Zahlen gefälscht, nur was der Machtgier soziopathischer Regierender nutzt, wird zugelassen.
Die US-zentrische Sicht ist entspannend, die hiesigen, rechtsstaatswidrigen Tendenzen zu massenhafter Schikanierung und Diskriminierung Andersdenkender und -gläubiger spielen dort keine so große Rolle.