Februar 8th, 2012 at 03:25 by kritiker 
			
			

Kinostart: 16.02.2012
 Der englische Originaltitel „War Horse“ sagt eigentlich alles. Man denke sich die kitschigste, naheliegendste Geschichte eines Pferdes, das Anfang des letzten Jahrhunderts als Kriegspferd endet, ergänze alles mit Abziehcharakteren aus Pferdecomics für kleine Mädchen und würze mit Kriegsbildern. Dann verliere man ein paarmal den Faden und fertig ist der Spielbergfilm. Man könnte einwenden, dass es sich um ein Märchen für Kinder handelt, das unlogisch und klischeehaft sein darf, aber dagegen sprechen Brutalität und das Fehlen von Zauberhaftigkeit, Erkenntnis und Metaebenen.
Der englische Originaltitel „War Horse“ sagt eigentlich alles. Man denke sich die kitschigste, naheliegendste Geschichte eines Pferdes, das Anfang des letzten Jahrhunderts als Kriegspferd endet, ergänze alles mit Abziehcharakteren aus Pferdecomics für kleine Mädchen und würze mit Kriegsbildern. Dann verliere man ein paarmal den Faden und fertig ist der Spielbergfilm. Man könnte einwenden, dass es sich um ein Märchen für Kinder handelt, das unlogisch und klischeehaft sein darf, aber dagegen sprechen Brutalität und das Fehlen von Zauberhaftigkeit, Erkenntnis und Metaebenen.
